top of page

Frauen führen: Kameratraining für Entscheiderinnen

Termin: 26. - 28. Mai 2023

Ort: Bio-Hotel Gut Sonnenhausen, Glonn bei München

Preis: 1.180 € + 19% MwSt.

Anzahl: maximal 6 Teilnehmerinnen

Mal nicht mehr denken. Einfach nur spüren: Wie stehe ich? Wie bewege ich mich? Wie spreche ich? Wie bin ich? Wer bin ich?

Führung entsteht durch das Sein. Und dafür braucht es Präsenz. Mit all dem, was wir sind - wie wir sind. Unterscheiden sich da Frauen von Männern?

Ich behaupte: ja! Und das ist gut so. Diese Stärke gilt es zu leben. Im Beruf. Und auch sonst. Dann werden wir auch endlich nicht mehr von "männlichem" oder "weiblichem" Führen reden, sondern einfach auf eine Weise führen, die gut ist: Für die Menschen und die angestrebten Ziele.


In diesem Workshop geht es um das intensive Auseinandersetzen mit sich selbst. Die (Klein-) Gruppe spielt dabei ein wesentliche Rolle; aber auch das Arbeiten in Form von Gesprächen und Übungen vor und mit der Kamera. Sie werden sich am Ende selbst kenngelernt haben - und anders erleben. Am Ende des Workshops werden Sie ein gutes Gefühl für Ihr authentisches Selbst entwickelt haben.

Warum Sie sich von einem Mann coachen lassen sollten? Na, wie Frauen ticken, wissen Sie doch schon - oder? Wollen Sie weiterkommen, gilt es auch die sogenannte "männliche Sichtweise" zu verstehen. Und sich selbst besser kennenzulernen. Durch ehrliches und emphatisches Feedback.

Zielgruppe

  • Frauen in Führungspositionen im mittleren und oberen Management

Ziele

  • Reflexion und Festigen der eigenen (Führungs-) Persönlichkeit

  • Stärken stärken, Schwächen erkennen - und damit umgehen

  • Rollenmuster erkennen und daraus positive Handlungsansätze entwickeln

  • Verbessern der eigenen Kommunikationsfähigkeit

  • Tools für schwierige Führungssituationen

Themen

  • Das Gerede von den Rollen - sind Sie Schauspielerin oder Führungspersönlichkeit?

  • Weibliche Strategien vs. männliche Strategien – und was wäre ein lösungsorientierter Ansatz?

  • Eigene Wege gehen – statt kopieren

  • Fehler machen dürfen - und daraus lernen

  • Endlich mal Gehör finden - und warum Männer selten an Ihrer Durchsetzungskraft zweifeln

  • Frauen halten (angeblich) zusammen - und was bringt's?

  • Irgendwann ist die Tür zu - was nach Feierabend (und auch sonst) vom Leben bleiben sollte

  • Die Regeln der anderen - und wo sind Sie?

  • Von Mutter Theresa bis Kleopatra - wie real sind eigentlich Vorbilder?

  • Netzwerk oder Spinnennetz: Wer hilft Ihnen - und wer ist hinterlistig?

Methoden

  • Reflexion (alleine, 2er-Team, Gruppe)

  • Praxisübungen

  • Kameragestützte Selbstwahrnehmung

  • Diskussion von Fallbeispielen und Erfahrungen

  • Erarbeiten von fallbezogenen Lösungsansätzen

  • Transferübungen

Ablauf

Das zweitätige Seminar beginnt mit einem ersten Kennenlernen am Vorabend nach der Anreise.

Tag 1

bis 18:30 Uhr Anreise

19:00 – 20:00 Uhr Gemeinsames Abendessen (optional)

20:00 - 21:30 Uhr Erstes Kennenlernen und Visionen

Tag 2

09:30 – 17:30 Uhr Workshop I

19:00 – 20:00 Uhr gemeinsames Abendessen (optional)

20:00 – 22.00 Uhr Kamingespräch

Tag 3

09:30 – 16:00 Uhr Workshop II

Ab 16:00 Abreise

Kosten

Seminarpauschale (inkl. Kaffeepausen sowie Mittagessen, biozertifiziert) 1.180 € netto

2 Übernachtungen im Gutshaus (Reservierung auf Wunsch) 170 bis 266 €

Transfer vom Flughafen München oder von S-Bahnhof Grafing auf Anfrage

Anmeldung und Infos

Ansprechpartner: Holger Meerwarth

Email: meerwarth@media-visionen.com

bottom of page